Wie familienfreundlich ist die deutsche Wirtschaft? Unternehmensmonitor 2023 vorgestellt
09/2023
Unter dem Titel „Wie familienfreundlich ist die deutsche Wirtschaft?“ kommen heute (01.09.2023) Politik und Unternehmen im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin zum Unternehmenstag „Erfolgsfaktor Familie“ zusammen. Im Mittelpunkt des Unternehmenstages, an dem auch Bundesministerin Lisa Paus und DIHK-Präsident Peter Adrian teilnehmen, steht die Vorstellung des Unternehmensmonitors Familienfreundlichkeit. Der Monitor wird alle vier Jahre vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) durchgeführt und gibt ein Lagebild der Familienfreundlichkeit der deutschen Wirtschaft.
Der Unternehmensmonitor Familienfreundlichkeit 2023 zeigt: Die betriebliche Familienfreundlichkeit ist bei zunehmenden Fachkräfteengpässen wichtiger denn je. Für rund 86 Prozent der Unternehmen sind familienfreundliche Maßnahmen bedeutsam. Der Anteil von Unternehmen mit einer ausgeprägt familienfreundlichen Unternehmenskultur hat sich nach der Covid-19-Pandemie auf über 50 Prozent erhöht.Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für die Unternehmen ein zentrales Element ihrer Fachkräftesicherungsstrategie geworden. In drei von vier Unternehmen mit einer Fachkräftesicherungsstrategie wird explizit das Thema Vereinbarkeit berücksichtigt.
Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Unternehmen stärkt die Mitarbeiterbindung. Denn die Fluktuation in Unternehmen mit einer ausgeprägt familienfreundlichen Unternehmenskultur ist deutlich geringer. Auch die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Väter gewinnt zur Fachkräftesicherung weiter an Bedeutung. Personalverantwortliche in jedem zweiten Unternehmen sind daher davon überzeugt, dass die Vereinbarkeit von Beruf und Familie von Vätern in den nächsten Jahren noch weiter an Bedeutung gewinnt. Mehr als 80 Prozent der Personalverantwortlichen sehen für die Zukunft eine steigende Bedeutung der Vereinbarkeit für ihre Fachkräftesicherung.
Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ ist mit rund 8.600 Mitgliedern bundesweit die größte Plattform für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die sich für eine familienbewusste Personalpolitik engagieren oder interessieren. Das Netzwerk wurde 2007 vom Bundesfamilienministerium und der heutigen Deutschen Industrie- und Handelskammer gegründet. Mitglied können alle Unternehmen und Institutionen werden, die sich zu einer familienbewussten Personalpolitik bekennen und sich engagieren wollen. Die Mitgliedschaft ist kostenfrei.