Pressemitteilungen

„Familien brauchen Unterstützung statt Bürokratie!“

12. Mai 2023

Zum Internationalen Tag der Familie am 15. Mai mahnt der Landesfamilienrat Baden-Württemberg leichtere Zugänge für Familien zu Sozialleistungen, den Abbau unnötiger Bürokratie und eine bedarfsgerechte Unterstützung an.

PM Download PDF-Datei

Arbeitgeber und Landesfamilienrat zeichnen familienfreundliche Unternehmen in Baden-Württemberg aus

10. Februar 2023

Am Donnerstag, den 09. Februar 2023 wurden 32 Betriebe aus Industrie, Dienst-leistung und Sozialwirtschaft mit dem familyNET-Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ ausgezeichnet. 20 Unternehmen zertifizierten sich dabei zusätzlich für das erweiterte Signet „Ausgezeichnet Digital“. Die Prädikatsübergabe fand in diesem Jahr in einer digitalen Veranstaltung statt. Das Prädikat würdigt nun zum zehnten Mal das Engagement der Unternehmen für ihr familienfreundliches und lebensphasenorientiertes, sowie nun neu auch für ihr digitales Personalmanagement.

PM Download PDF-Datei

Familienförderung muss Teil der Mobilitätswende im Land werden!

9. Dezember 2022

Die in Baden-Württemberg geplante Mobilitätsstrategie ist für Familien von großer Bedeutung. Der Landesfamilienrat BW fordert die Berücksichtigung der Interessen von Kindern, Jugendlichen und Eltern in der Mobilitätsstrategie des Landes sowie eine Familienkomponente beim 49 Euro-Ticket.

PM Download PDF-Datei

Landesfamilienrat fordert Sozialgipfel und einen landesweiten Notfallfonds

29. September 2022

Angesichts der vielfältigen, gerade auch finanziellen, Herausforderungen vor denen die Familien im Land derzeit stehen, fordert der Landesfamilienrat Baden-Württemberg das Land dazu auf, einen Sozialgipfel einzuberufen und einen Notfallfonds einzurichten.

PM Download PDF-Datei

40 Jahre Kompetenz für Familien – der Landesfamilienrat Baden-Württemberg

24. Juni 2022

Seit vier Jahrzehnten vertritt der Landesfamilienrat als Gegenüber und Partner der Landesregierung die Interessen von Eltern und Kindern im Land. Das sind vierzig Jahre engagierte Zusammenarbeit von Verbänden und Organisationen mit dem Ziel, das Leben von Familien in Baden-Württemberg zu verbessern. Ein Anlass, um mit den Partnern von Verbänden, Politik und Verwaltung zu feiern. Trotz aller Erfolge: Für die Familienpolitik gibt es aktuell und auch in Zukunft viel zu tun.

PM Download PDF-Datei

Familienförderung – jetzt aber wirklich! Zum internationalen Tag der Familie am 15. Mai 2022

13. Mai 2022

Die Wohlfahrtsverbände in Baden-Württemberg fordern gemeinsam mit dem Landesfamilienrat BW ein koordiniertes, belastbares und ausreichend finanziertes Netz an Angeboten und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien. Eine solche Familienförderstrategie dient auch der Armutsvermeidung. Die im Koalitionsvertrag angekündigte Förderstrategie soll daher bald an Kontur gewinnen.

PM Download PDF-Datei

Internationaler Frauentag am 8. März 2022: Frauenrechte sind Menschenrechte

8. März 2022

Zum heutigen internationalen Frauentag fordert der Landesfrauenrat Baden-Württemberg, dass die immens hohe Belastung von Frauen in der Corona-Pandemie anerkannt und Abhilfe geschaffen wird.
Zwei Pandemie-Jahre haben tiefe Spuren hinterlassen und häufig zu einer Retraditionalisierung der Rollen- und Arbeitsverteilung in den Familien geführt. Dies bedeutet für viele Frauen eine Rolle rückwärts in der Gleichstellung.
„Vor allem für Mütter ist die Corona-Krise eine Krise der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die zunehmende Erschöpfung der Frauen durch vielfältige Belastungen wie Homeschooling,
Homeoffice und mehr Sorgearbeit bedarf eines gezielten Gegensteuerns“, so die Erste Vorsitzende des Landesfrauenrates Baden-Württemberg Prof. Dr. Anja Reinalter.
„Ebenso sind Programme notwendig, die Schutz vor Gewalt sichern und Entgeltgleichheit ermöglichen.“

Heute gilt unsere Solidarität auch den Frauen in der Ukraine und den vor dem Krieg geflüchteten Frauen und Kindern. Wir fordern Frieden für die Ukraine und Europa und die Anerkennung von Frauenrechten als Menschenrechten.
Der Internationale Frauentag 2022 steht für den Landesfrauenrat Baden-Württemberg im Zeichen weiblicher Solidarität.

PM Download PDF-Datei

Starke Vertretung für Familien. Landesfamilienrat bestätigt Christel Althaus als Vorsitzende und wählt Geschäftsführenden Vorstand

8. Dezember 2021

Der Landesfamilienrat bestätigt Christel Althaus als Vorsitzende und wählt den Geschäftsführenden Vorstand. Zwei fachkundige Persönlichkeiten in den Vorstand berufen. Der Landesfamilienrat setzt sich für eine sozial gerechte Mobilitätswende ein, die aber nur gelingen kann, wenn der öffentliche Personnennahverkehr deutlich an Attraktivität gewinnt. Die Verbesserung von Anbindungen muss daher Teil einer landesweiten Familienförderstrategie sein.

PM Download PDF-Datei

Landesräte in BW: Zeitgemäßes Wahlrecht in Baden-Württemberg gefordert

6. Dezember 2021

Landesfamilienrat, Landesfrauenrat, Landesjugendring und Landesseniorenrat drängen auf Wahlrechtsreform noch vor Weihnachten. Die vier Landesräte setzen auf den zeitnahen Beschluss eines der zentralen Versprechen des Koalitionsvertrages: die Umsetzung der Wahlrechtsreform.

PM Download PDF-Datei

Nach der Wahl – Breites Bündnis fordert: Kinderarmut muss zentrale Rolle in den Koalitionsverhandlungen spielen!

28. September 2021

Auftakt der Kampagne #4JahreGegenKinderarmut. 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten.

PM Download PDF-Datei