Landesarbeitsgemeinschaft Impfen Baden-Württemberg
Baden-Württemberg unternimmt seit 2018 einen neuen Anlauf, um die Impfquoten zu erhöhen und einen besseren Gesundheitsschutz der Bevölkerung durch Impfungen zu erreichen.
Die in der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen mitwirkenden Vertretungen der Gesundheitsfachberufe, der Apotheken- und Ärztekammer, der kassenärztlichen Vereinigungen, Standesorganisationen, Ärztevertretungen, Krankenkassen, Patientenorganisationen, des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration sowie der Zivilgesellschaft und der Gesundheitsbehörden analysieren die Impfsituation im Land und geben Hinweise auf eine Verbesserung des Impfschutzes als Beitrag für ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters geben. Die LAG Impfen hat nach einer Pause durch die Coronapandemie im Februar 2025 ihre Arbeit wieder aufgenommen.
Der Landesfamilienrat wird in der LAG Impfen durch seine Geschäftsführerin Frau Dr. Alexandra Klein vertreten.
Pressemitteilung „Auftaktsitzung der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen“