Positionspapiere

Familienbildung. Alle gewinnen – 12/2024 überarbeitet

Das ursprüngliche Positionspapier wurde von Mitgliedern des ´Netzwerks Familienbildung Baden-Württemberg´ erarbeitet, das beim Landesfamilienrat angesiedelt ist. Seitdem hat sich die Familienbildung im Land maßgeblich weiterentwickelt: Die Rahmenkonzeption Familienbildung sowie eine dazugehörige Handreichung wurden erstellt und bilden wichtige Grundlagen für die praktische Arbeit. Zudem hat die Landesregierung nach der Durchführung eines Beteiligungsprozesses ein Strategiepapier zur Familienförderung in Baden-Württemberg vorgelegt, das die Stärkung der Familienbildung vorsieht.

weiterlesen…

Thesenpapier ´Familie-Medien-Bildung´ 08/2024

weiterlesen…

Familienwohnen in und nach der Corona-Krise

Verfasser: Dr. Gerd Kuhn, Tübingen, Wohnsoziologe und Mitglied des Fachausschusses Familie und Wohnen beim Landesfamilienrat Baden-Württemberg

weiterlesen…

Finanzielle Sicherheit von Familien ist Zukunftssicherung

Positionen des Landesfamilienrates zur wirtschaftlichen Förderung von Familien und wirksamen Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut erschienen.

weiterlesen…

Rahmenkonzeption Familienbildung in Baden-Württemberg

Familienbildung unterstützt Familien dabei, ihren zunehmend komplexen Alltag zu bewältigen.

weiterlesen…

Mehr als ein Dach über dem Kopf. Bezahlbares und generationengerechter Wohnraum für Familien

Familien haben es vor allem in den Ballungsräumen des Landes schwer, eine bezahlbare Wohnung zu finden.

weiterlesen…

Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder

Familien erleben derzeit eine selten da gewesene Aufmerksamkeit. Der 12. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung befasste sich mit der „Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule“.

weiterlesen…