Rahmenkonzept Familienbildung in Baden-Württemberg
8. Januar 2019
Die Rahmenkonzeption bietet einen Orientierungsrahmen für alle Akteure der Familienbildung in Baden-Württemberg und gibt Empfehlungen für die Ausgestaltung vor Ort.
8. Januar 2019
Die Rahmenkonzeption bietet einen Orientierungsrahmen für alle Akteure der Familienbildung in Baden-Württemberg und gibt Empfehlungen für die Ausgestaltung vor Ort.
28. November 2018
Der Landesfamilienrat hat gewählt.
17. Juli 2018
Der Landesfamilienrat fordert das Land auf, die Praxis der Befristung und der Sommerentlassungen zu beenden und schulische Bildung verlässlicher und zukunftssicher zu machen.
14. Mai 2018
Zum internationalen Tag der Familien fordert der Landesfamilienrat vom Land und den Kommunen entschiedenes und vernetztes Handeln für bezahlbaren und familiengerechten Wohnraum.
2. März 2018
Der Landesfamilienrat begrüßt das Verhandlungsergebnis der IG Metall und fordert die Ausweitung für Beschäftigte mit Familienpflichten in anderen Branchen sowie einen teilweisen Lohnausgleich.
16. Oktober 2017
Landesfamilienrat fordert Verbesserungen bei der Familienbildung.
20. Juli 2017
Landesfamilienrat fordert kostenlose Schülerbeförderung.
5. Mai 2017
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha gibt am Internationalen Tag der Familie den Startschuss zur Erarbeitung eines landesweiten Rahmenkonzepts Familienbildung.
5. Januar 2017
Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, den Zuschuss des Landes für Eltern mit Mehrlingen zu erhalten.
21. Oktober 2016
Auf die Ankündigung von Kultusministerin Eisenmann, den Ausbau der Ganztagsschulen, Inklusion und die Einführung des Fachs Informatik an Schulen zu stoppen, reagiert der Landesfamilienrat mit Unverständnis.