Kinderturnstiftung BW: App für die gemeinsame Familienzeit

04/2020

In dieser aktuellen Ausnahmesituation, in der wir uns alle befinden, möchte ich Sie (noch einmal) auf die kostenfreie „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg hinweisen. Mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in Schatzkarte und Bewegungsglücksrad bietet die App viele Bewegungsideen für die gemeinsame Familienzeit zuhause. Egal ob im Garten oder in der Wohnung, jeder kann mitmachen.

Wir hoffen, es ist Ihnen möglich, diesen Tipp für Familien mit zu verbreiten. Egal ob auf facebook (siehe unsere Postings @KinderturnstiftungBW), instagram, twitter, Homepage oder im Print / Hörfunk.

Alle Infos: Bilder zu den Inhalten sowie den QR-Code in die Stores finden Sie im Anhang, ebenso wie das Logo der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg.

Wie beschrieben ist die App wie all unsere weiteren Projekte kostenfrei und läuft auf Spendenbasis. Wem die App gefällt, kann uns gerne unterstützen! Daher freuen wir uns über einen Hinweis auf unsere Spendenseite.

Wenn Sie selbst redaktionell Ideen für Familien aufbereiten: Auf unserer Facebook-Seite (@KinderturnstiftungBW) bzw. unter unserem Hashtag #weilbewegungmehrist haben wir schon und werden auch weiter Bewegungsanregungen aller Art und Form teilen / posten / aufbereiten!


Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen

Spendenseite Kinderturnstiftung Baden-Württemberg