Investitionen in Kinder und Jugendliche sind Investitionen in Wohlstand und Demokratie

06/2025

Über 50 Organisationen appellieren gemeinsam an die Bundesregierung: Investitionen in Bildung, Betreuung und Jugendhilfe sind keine Ausgaben, sondern Zukunftssicherung – für Demokratie, Wohlstand und Gerechtigkeit. Denn noch immer hängen Chancen von Kindern und Jugendlichen stark von Herkunft und Wohnort ab. Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg hat den Appell des Ratschlags Kinderarmut mitgezeichnet.

Gefordert werden unter anderem:

  • bedarfsgerechte Finanzierung der (frühkindlichen) Bildung und des Ausbaus von schulbezogenen Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe, der Ganztagsbetreuung und der frühen Hilfen
  • mehr Investitionen in die KiTa-Qualitätsentwicklung
  • die verlässliche finanzielle Absicherung bundesweiter Strukturen der
  • Jugendsozialarbeit durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes sowie eine Dynamisierung ihrer Förderung
  • Investition in Angebote der Familienbildung, insbesondere für Alleinerziehende und Familien mit Zuwanderergeschichte
  • Aufbau einer Förderkulisse für die energetische Sanierung von Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie von Schulen

Den vollständigen Text des Appells finden Sie hier:


Link zum Appell des Ratschlags Kinderarmut