Geburtenrate auf tiefstem Stand seit 2009

04/2024

Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) und die Universität Stockholm stellen in einem Beitrag in der internationalen Fachzeitschrift „European Journal of Population“ die monatlichen Geburtenzahlen in Deutschland und Schweden gegenüber. In beiden Ländern geht die Geburtenrate zurück.
In den vergangenen zwei Jahren ist die Geburtenrate in Deutschland deutlich zurückgegangen. Sie sank von 1,57 Kindern pro Frau im Jahr 2021 auf rund 1,36 im Herbst 2023. Im Vergleich zu früheren Rückgängen ist dies ein Rückgang in sehr kurzer Zeit. Derzeit ist noch nicht absehbar, ob es sich um einen generellen Trend zu sinkenden Geburtenzahlen in Deutschland handelt oder nur ein temporärer Effekt abgebildet wird. Auch in anderen europäischen Ländern ist ein Geburtenrückgang zu verzeichnen. Die Autoren der Studie führen dies auf die Verunsicherung durch die vielfältigen Krisen zurück.
Die Pressemitteilung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung mit dem link zum gesamten Artikel finden Sie hier:


Pressemitteilung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zur Geburtenrate vom 20.03.2024