Dokumentation: Familien brauchen ein Zuhause – Familienpolitische Gespräche im Hospitalhof am 28. Juni 2019
07/2019
Familien haben es vor allem in den Ballungsräumen schwer, bezahlbaren Wohnraum zu finden. In Baden-Württemberg fehlen bis zu 150.000 Wohnungen, Geringverdiener müssen oft mehr als die Hälfte ihres Einkommens für Miete und Nebenkosten aufwenden. Obwohl Alleinerziehende, Mehrkindfamilien und Zugewanderte besonders betroffen sind, hat die wachsende Wohnungsnot längst auch die Mittelschicht erreicht.
Welche Ansätze sehen Fachleute, die Wohnungsnot zu verringern und generationengerechten und lebenswerten Wohnraum zu schaffen? Wo gibt es gute Beispiele? Das waren die Inhalte des Familienpolitischen Gesprächs am 28. Juni 2019.