Demografischer Wandel – Generationen im Dialog
04/2024
Im Sommersemester 2024 bietet die Hochschule Esslingen 5 öffentliche Veranstaltungen zum Thema Demografischer Wandel und Generationen im Dialog an. Die Teilnahme ist auch für einzelne Veranstaltungen möglich und zwar sowohl an der Hochschule Esslingen (Hochschule Esslingen, Campus Stadtmitte, Kanalstr. 33, Gebäude 1, Senatssaal, Raum S 01.021) als auch online. Eine Anmeldung ist jeweils erforderlich und unter dem unten angegebenen Link möglich.
15. April, 18 Uhr: Pflege – Familie – Gesellschaft: Der unsichtbare Alltag pflegebedürftiger Menschen und ihrer Familien
Referentin: Prof. Dr. rer. cur. Dipl.-Kfr. Astrid Elsbernd, Hochschule Esslingen
Vortrag und Diskussion
24. April 2024, 18 Uhr: Von Generation Z lernen
FeMentor Gründerin Anastasia Barner und Journalistin Adrienne Braun
Talk und Workshop
6. Mai 2024, 17.30 Uhr: „Demenz-Partner“ – Menschen mit Demenz verstehen
Referentin: Ute Hauser, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
Online-Kurs
10. Juni 2024, 18 Uhr: Generationengerechtigkeit oder politische Marginalisierung der Jugend und ihrer Interessen?
Referent: Prof. Dr. Jörg Tremmel, Universität Tübingen und Vorstandsmitglied der Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen
Vortrag und Diskussion
24. Juni 2024, 18 Uhr: Renten Perspektiven – Gemeinsam in die Zukunft schauen
Talkpartnerin:Prof Dr. rer. pol Marlene Haupt, Hochschule Ravensburg-Weingarten
Moderator: Dr. Nabil Atassi
Talk und Diskussion
Infos Vortragsreihe "Demografischer Wandel – Generationen im Dialog" mit Möglichkeit zur Anmeldung