Stellungnahmen

Stellungnahme zur Reform des Unterhaltsvorschussrechts

Zum Gesetzantrag aus Baden-Württemberg vom 04.05.2010, das Unterhaltsvorschussrecht zu verändern, hat der Landesfamilienrat mit einem Schreiben an Familienministerin Dr. Stolz am 07.05.2010 Stellung genommen.

weiterlesen…

Klare Strukturen statt neue Projekte. Landesweite „Räte“ und der „Ring“ zum Demographischen Wandel einig.

Zum Demografischen Wandel im Südwesten waren sich der Landesfrauenrat (LFR), Landesseniorenrat (LSR), Landesfamilienrat (LFamRat) und Landesjugendring (LJR) am Donnerstag vor dem „ständigen Ausschuss“ im Landtag einig.

weiterlesen…

Konsequenzen aus dem Amoklauf von Winnenden und Wendlingen

Der Landesfamilienrat begrüßt die Initiative des Landtages, sich mit Analyse und Konsequenzen des Winnender Amoklaufs vom März 2009 zu befassen.

weiterlesen…

Reform des Verfahrens in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FGG-Reformgesetz)

Das gerichtliche Verfahren in Familiensachen wurde zum 1. September 2009 vollständig neu geregelt und in einer einzigen Verfahrensordnung zusammengefasst.

weiterlesen…

Integration gemeinsam schaffen. Für eine erfolgreiche Bildungspartnerschaft mit Eltern mit Migrationshintergrund

Mit dem Integrationsplan für Baden-Württemberg stellt sich die Landespolitik endlich den Herausforderungen, die sich aus der Tatsache ergeben, dass Deutschland seit Langem ein Einwanderungsland ist.

weiterlesen…

Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Kindertagesbetreuungsgesetzes und des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) sowie zur Verwaltungsvorschrift (VwV) zur Kindertagespflege des Ministeriums für Arbeit und Soziales (MAS)

Der Landesfamilienrat begrüßt die Anstrengungen des Landes zu einem bedarfsgerechten Ausbau der Förderangebote für Kinder unter drei Jahren in der Tagesbetreuung.

weiterlesen…

Stellungnahme zum Entwurf eines Landesgesetzes zum präventiven Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg versteht den vorgelegten Gesetzentwurf als einen Beitrag zum Schutz von Kindern und Jugendlichen, indem Früherkennungsuntersuchungen so verbindlich wie möglich gemacht werden.

weiterlesen…

Stellungnahme des Landesfamilienrates Baden-Württemberg zum Integrationsplan des Landes

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg begrüßt die Vorlage eines Landesintegrationsplanes.

weiterlesen…

Entwicklungschancen erhalten – Öffentlich-rechtlicher Rundfunk muss zukunftsfähig bleiben

Der Landesfamilienrat begreift den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in erster Linie als wichtiges Kulturgut, diese Betrachtung muss Vorrang haben vor rein wirtschaftlichen Überlegungen oder Fragen des Wettbewerbs.

weiterlesen…

Stellungnahme zum Programm der Landesregierung zur Stärkung von Elternkompetenz

Vor dem Hintergrund der Neukonzeption des Landeserziehungsgeldes hat der Ministerrat in Baden-Württemberg am 3.4.2007 ein Programm zur Stärkung der Elternkompetenz beschlossen.

weiterlesen…