Pressemitteilungen

Familienurlaub in Krisenzeiten: Ein Drittel der Familien sind ausgeschlossen

18. Juni 2009

30 Prozent der Familien in der Bundesrepublik können sich keine Ferien mehr leisten. Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg fordert die Landesregierung dazu auf, Familienferienstätten finanziell zu fördern, denn diese erbringen einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsförderung und Familienbildung.

PM Download PDF-Datei

Familienurlaub in Krisenzeiten: Ein Drittel der Familien sind ausgeschlossen

18. Juni 2009

Gemeinsame Zeit in Familien wird nicht zuletzt unter dem Druck der Erwerbsbedingungen immer knap­per. Familienferien sind eine wunderbare Möglichkeit, die gemeinsame Zeit qualitätsvoll zu verbringen.

PM Download PDF-Datei

Land soll Bildung von Medienkompetenz unterstützen

30. April 2009

Bei einer Fachveranstaltung zur Medienkompetenz am 29.04.2009 hat der Landesfamilienrat Baden-Württemberg u.a. den Aufbau eines individuellen Beratungsangebotes für Eltern sowie die verbindliche Aufnahme von Medienpädagogik in die Ausbildungspläne für Lehrerinnen und Lehrer gefordert.

PM Download PDF-Datei

Landesfamilienrat fordert verlässliche Sprachförderung ab dem ersten Kindergartenjahr

17. April 2009

Angesichts der bekannt gewordenen Verschärfung der Bedingungen für das Sprachförderprogramm "Sag' mal was", fordert der Landesfamilienrat Baden-Württemberg,dass die sprachliche Förderung von Kindern im Vorschulalter eine dauerhaft ausgestaltete Regelaufgabe des Landes und der Kommunen sein muss.

PM Download PDF-Datei

Landesfamilienrat unterstützt Initiative „In einer Schule gemeinsam lernen“

25. März 2009

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerks "In einer Schule gemeinsam lernen".

PM Download PDF-Datei

Wirksames Verbot von Kinderpornographie im Internet gefordert

6. Februar 2009

Der Landesfamilienrat unterstützt zusammen mit einem breiten Bündnis von landesweiten Verbänden die Initiative der Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen.

PM Download PDF-Datei

Landesfamilienrat fordert den Ausbau von gebundenen Ganztagesschulen mit individueller Förderung und Elternbildung

20. November 2008

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg fordert ein klares Bekenntnis der Landesregierung zur verbindlich ausgestalteten Ganztagesschule als künftiges Regelangebot, das ins Schulgesetz des Landes aufzunehmen sei.

PM Download PDF-Datei

Milch kommt von Kühen

6. Juni 2008

Die Milch und ihre Produkte stehen nicht nur für eine ausgewogene und gesunde Ernährung, welche gerade für das Aufwachsen von Kindern von größter Bedeutung ist. Es geht gleichzeitig auch um eine regionale Nahrungsmittelerzeugung, und damit letztlich um die Erhaltung einer landwirtschaftlich geprägten Kulturlandschaft, welche u.a. Erholungsraum für Familien bedeutet.

PM Download PDF-Datei

Der Landesfamilienrat fordert die Landespolitik dazu auf, die Sätze von Kindern im Hartz IV-Bezug zu verbessern

5. Juni 2008

Der Landesfamilienrat fordert die Landesregierung dazu auf, im Bundesrat initiativ zu werden und für die notwendige und überfällige Anhebung des Regelsatzes für Kinder im Sozialgeldbezug einzutreten.

PM Download PDF-Datei

Quote nicht um jeden Preis

13. Mai 2008

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg begrüßt das Vorgehen der Landesmedienanstalten gegen einige Folgen der RTL-Casting-Show „Deutschland sucht den Superstar".

PM Download PDF-Datei