Pressemitteilungen

Kein Ausstieg aus dem Ausstieg… Laufzeitverlängerung der AKW ist unverantwortlich

17. November 2010

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg lehnt aus Sorge um die Zukunft unserer Kinder und aus Verantwortung für die nachfolgenden Generationen die geplante Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken ab.

PM Download PDF-Datei

Familien brauchen die Solidarität aller. Landesfamilienrat kritisiert Kompromiss beim Gesundheitswesen

14. Juli 2010

Der aktuelle Kompromiss der Regierungskoalition zum Gesundheitswesen bedeutet für Familien eine größere finanzielle Belastung.

PM Download PDF-Datei

Muttertag ist ein Feiertag für Mütter und ihre Familien – Landesfrauenrat und Landesfamilienrat einig: zunehmende Ablehnung von Müttergenesungskuren

6. Mai 2010

Der Muttertag ist Familientag und hat darüber hinaus eine politische Dimension in der Frauengesundheit. Anlässlich dieses Tages weisen der Landesfrauenrat und der Landesfamilienrat als Dachverbände der Frauen- bzw. Familienorganisationen in Baden-Württemberg auf die skandalöse Entwicklung bei der Genehmigungspraxis von Mutter/ Vater-Kindkuren hin.

PM Download PDF-Datei

Landesfamilienrat warnt: Steuersenkungen gefährden familienfreundliche Infrastruktur vor Ort

24. März 2010

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg betrachtet daher mit Sorge, dass nicht nur durch die Wirtschaftskrise, sondern auch durch die Steuersenkungspolitik der Bundesregierung in der Folge die Kommunen zunehmend ihrer finanziellen Grundlagen beraubt werden.

PM Download PDF-Datei

Klare Strukturen statt neue Projekte. Landesweite „Räte“ und der „Ring“ zum Demographischen Wandel einig.

4. März 2010

Zum Demografischen Wandel im Südwesten waren sich der Landesfrauenrat(LFR), Landesseniorenrat (LSR), Landesfamilienrat (LFamRat) und Landesjugendring (LJR) am Donnerstag vor dem „Ständigen Ausschuss" im Landtag einig: Sie sehen zwar einige Fortschritte, vermissen jedoch ein systematisches Vorgehen um die Handlungsempfehlungen auch umzusetzen.

PM Download PDF-Datei

Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung belasten Familien

5. Februar 2010

Die Zusatzbeiträge einiger Krankenkassen verschärfen aus Sicht des Landesfamilienrats Baden-Württemberg den finanziellen Druck auf ärmere Familien.

PM Download PDF-Datei

Für die Zukunft aufgestellt – Landesfamilienrat Baden-Württemberg wählt Vorsitzenden und Geschäftsführenden Vorstand

7. Dezember 2009

Die Mitgliederversammlung des Landesfamilienrates hat am 03.12.2009 beschlossen, die Familienform "Alleinerziehende" als wichtiges Zukunftsthema in den Mittelpunkt der inhaltlichen Arbeit des Jahres 2010 zu stellen.

PM Download PDF-Datei

Landesfamilienrat fordert Weiterentwicklung von Pflegestützpunkten zu kommunalen Familienbüros

28. Juli 2009

Bei einem Fachkongress des Landesfamilienrates gingen Wissenschaftler und Fachleute aus der Praxis der Frage nach, welche Konzepte vor Ort tauglich sind und wie sich gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen ändern müssen, um eine bestmögliche Versorgung von Pflegebedürftigen zu erreichen.

PM Download PDF-Datei

Schulverpflegung – Fiskus soll sich zurückhalten

22. Juni 2009

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg kritisiert die Umsatzsteuerpflicht für von Eltern organisiertem Schulessen und fordert die Landesregierung dazu auf, schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen.

PM Download PDF-Datei

Familienurlaub in Krisenzeiten: Ein Drittel der Familien sind ausgeschlossen

18. Juni 2009

30 Prozent der Familien in der Bundesrepublik können sich keine Ferien mehr leisten. Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg fordert die Landesregierung dazu auf, Familienferienstätten finanziell zu fördern, denn diese erbringen einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsförderung und Familienbildung.

PM Download PDF-Datei