Familien brauchen eine starke Lobby
10. Dezember 2015
Stuttgart: Familien brauchen eine starke Lobby – davon ist der Landesfamilienrat Baden-Württemberg überzeugt.
10. Dezember 2015
Stuttgart: Familien brauchen eine starke Lobby – davon ist der Landesfamilienrat Baden-Württemberg überzeugt.
9. Juli 2015
Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg fordert anlässlich seines Kongresses "Familienbildung. Alle gewinnen" am 9. Juli die bessere rechtliche und strukturelle Absicherung von Angeboten der Familienbildung.
13. Mai 2015
Als Ergebnis von Kriegen und Krisen in der Welt hat sich die Zahl der in Baden-Württemberg aufgenommenen Flüchtlinge in den letzten Monaten mehr als verdoppelt. Unter den Geflüchteten sind auch viele Familien.
11. März 2015
Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg unterstützt den Vorstoß von Finanzminister Nils Schmid (SPD), die finanzielle Situation von Alleinerziehenden zu verbessern.
24. September 2014
Der Landesfamilienrat begrüßt die von der Bundesregierung erzielte Einigung zum Schutz vor drastischen Erhöhungen bei der Neuvermietung als Schritt in die richtige Richtung, fordert aber weitere Schritte zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.
23. Oktober 2013
Gerade in der Familie ist die Mediennutzung von großer Bedeutung, denn sie verändert nicht nur das Familienleben.
23. Januar 2013
Einstimmig wurde Kirchenrat Jürgen Rollin bei der Mitgliederversammlung am 23. Januar als Vorsitzender des Landesfamilienrates Baden-Württemberg bestätigt.
28. November 2012
Mit der Fachveranstaltung "Vielfalt im Verbund macht stark" hat der Landesfamilienrat Baden-Württemberg am Dienstag, 27.November 2012 ein Netzwerk ins Leben gerufen, das den Trägerverbänden der Eltern- und Familienbildung eine Plattform für die Zusammenarbeit bietet.
19. September 2012
Der Landesfamilienrat bedauert den Beschluss der grün-roten Landesregierung, das Landeserziehungsgeld vollständig zu streichen und auch keine Leistung mehr für die Ärmsten vorzusehen. „So also sieht die Haushaltskonsolidierung im Kinderland Baden-Württemberg aus“, kommentiert der Vorsitzende des Landesfamilienrates, Jürgen Rollin, die Entscheidung der Regierungsfraktionen.
23. April 2012
Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg begrüßt den Beschluss der Landesregierung, erstmals einen Armuts- und Reichtumsbericht für Baden-Württemberg zu erstellen und dabei besonders die Kinderarmut in den Blick zu nehmen.