Dokumentationen

Die Rente ist sicher! … sicher?

Der Landesfamilienrat Baden-Württemberg und der Landesfrauenrat Baden-Württemberg haben in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV) am 28.11.2011 eine Fachveranstaltung zum Thema Alterssicherung für Frauen und Familien durchgeführt.

weiterlesen…

Altersvorsorge für Frauen und Familien – zwischen Eigenverantwortung und gesellschaftlicher Aufgabe

Die demografische Entwicklung und die Entwicklung am Arbeitsmarkt führen zu längerer Lebensarbeitszeit, geringerer Rentenerwartung und der Notwendigkeit einer privaten Altersvorsorge.

weiterlesen…

Zwischen Bürostuhl und Pflegebett. Rahmenbedingungen – Konzepte

Zusammen mit dem Landesseniorenrat, dem Landespflegerat und dem Paritätischen Bildungswerk hat der Landesfamilienrat Baden-Württemberg am 17.07.2009 einen Fachkongress mit dem Titel „Zwischen Bürostuhl und Pflegebett. Rahmenbedingungen und Konzepte“ durchgeführt.

weiterlesen…

Mehr Gerechtigkeit – für wen? Ein Jahr neues Unterhaltsrecht

Seit 2008 ist das neue Gesetz zur Änderung des Unterhaltsrechts (Unterhaltsrechtsreform) in Kraft. Es will in erster Linie das Kindeswohl stärken, indem es den Unterhaltsanspruch für fast 2,2 Millionen betroffene Kinder in den ersten Rang hebt.

weiterlesen…

ExpertInnenhearing 11/2008: Das Bildungssystem gerechter machen – Was können Ganztagesschulen dazu beitragen?

Schule und ihre Ausgestaltung prägen das Leben von Familien mit Schulkindern in besonderer Weise. Die Schule ist neben dem Elternhaus wichtigster Lebens- und Entwicklungsraum für Kinder und Jugendliche. „Schule“ befindet sich derzeit in einem tief greifenden Wandel und ist unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Akteure ausgesetzt.

weiterlesen…