Konsequenzen aus dem Amoklauf von Winnenden und Wendlingen

Der Landesfamilienrat begrüßt die Initiative des Landtages, sich mit Analyse und Konsequenzen des Winnender Amoklaufs vom März 2009 zu befassen.

Solche Gewalttaten können wohl leider auch in Zukunft nicht völlig ausgeschlossen werden. Dennoch ist der genaue Blick auf die Hintergründe und Zusammenhänge von großer Bedeutung und es haben sich verschiedene Hinweise ergeben, die zur Grundlage einer Generalprävention gemacht werden können. Für den Landesfamilienrat stehen dabei die Stärkung der Erziehungskraft in der Familie sowie eine bessere „Beheimatung“ von Kindern und Jugendlichen in der Schule im Mittelpunkt. Zentral ist auch die Verfügbarkeit von Waffen. Die Stellungnahme wurde anlässlich der Anhörung des Sonderausschusses im Landtag BW am 14.12.2009 erarbeitet.


Konsequenzen aus dem Amoklauf von Winnenden und Wendlingen