Die Schule besser machen… Positionen aus Familienperspektive
Erziehung und Bildung gehören zu den wesentlichen Aufgaben von Familien und Gesellschaft und stehen derzeit vermehrt im Blickpunkt der öffentlichen Debatte.
Voraussetzung für die gelingende Lebensbewältigung sind eine gute Erziehung und Bildung. Schule und Familie stehen in Wechselwirkung.
So beeinflusst Schule das Leben von Familien in besonderer Weise. Der Landesfamilienrat beteiligt sich an der allgemeinen Bildungsdiskussion vor allem aus der Perspektive von Familien. Im vorliegenden Positionspapier stellt er zehn zentrale Thesen zur Schule aus Familiensicht vor. Bestellung: Gegen Zusendung eines ausreichend frankierten DIN A5-Umschlages (an den Landesfamilienrat BW, Rotebühlstraße 131, 70197 Stuttgart) erhalten Sie ein kostenloses Exemplar. Bei Bestellung einer größeren Stückzahl info@landesfamilienrat.de wird eine Versandkostenpauschale erhoben.
Broschüre „Die Schule besser machen... Positionen aus Familienperspektive“