Zwischen Bürostuhl und Pflegebett. Rahmenbedingungen – Konzepte

Zusammen mit dem Landesseniorenrat, dem Landespflegerat und dem Paritätischen Bildungswerk hat der Landesfamilienrat Baden-Württemberg am 17.07.2009 einen Fachkongress mit dem Titel „Zwischen Bürostuhl und Pflegebett. Rahmenbedingungen und Konzepte“ durchgeführt.

Dabei gingen Wissenschaftler und Fachleute der Frage nach, welche Konzepte vor Ort tauglich sind und wie sich gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen ändern müssen, um eine bestmögliche Versorgung von Pflegebedürftigen zu erreichen und pflegende Angehörige zu unterstützen.

So wurde die Frage nach einer Ethik des Pflegens ebenso gestellt, wie die demographische Entwicklung mit ihren Herausforderungen für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft betrachtet wurde. Denn mit den Menschen altern auch Gemeinden, Städte und Kreise. Darauf müssen sie sich mit einer differenzierten, den individuellen Bedarf berücksichtigenden Planung einstellen. Wichtiger Inhalt war auch das psycho-dynamische Zusammenspiel von pflegenden Angehörigen mit denjenigen, die es zu versorgen gilt.

Die Dokumentation dieser gut besuchten Fachtagung kann als PDF heruntergeladen werden. Die gedruckte Version wird gegen eine Versandkostenpauschale auf Anfrage an info@landesfamilienrat.de zugesandt.


Zwischen Bürostuhl und Pflegebett